Überwachungskamera – die Beste?
Welches ist die beste HD Überwachungskamera?
Kunden fordern die beste Überwachungskamera. Nun, die Empfehlung hängt ganz von den Anforderungen und dem Projekt ab. Nicht jede IP Überwachungskamera hat die gleichen Funktionen. Obwohl die Überwachungskameras immer häufiger über ähnliche Spezifikationen verfügen, können die Ausprägungen unterschiedlicher nicht sein.
Überwachungskameras – die drei multi-Megapixel Favoriten!
Für professionelle Anwendungen setzen wir Arecont, Axis oder Sony Kameras ein. Für die Nummernschilderkennung bei Nacht, mit IR-LED Scheinwerfer und fahrenden Fahrzeugen haben wir keine bessere als die Arecont Vision gefunden. Für Anwendungen über Internet eignen sich Axis Kameras hervorragend, insbesondere wegen der Verbreitung und der Vielzahl von 3rd Party Applikationen. Bei schlechtem Licht, Gegenlicht und einer hoher Anforderung an die visuelle Erkennbarkeit, ist Sony aus unserer Sicht ungeschlagen. Die wichtigsten Merkmale und Unterschiede haben wir nachstehend zusammengefasst.
Vorteile der Arecont AV2105DN
- klares, eher kontrastreiches Bild
- gut geeignet für Nachtaufnahmen und das Erkennen von Nummernschildern; gute IR Empfindlichkeit
- schont Netzwerk Ressourcen, dank geringer Bandbreite bei vergleichbar guter Bildqualität
- geringe Verzögerung, mit schnellem Video Codec, auch bei H.264
Nachteile der Arecont AV2105DN
- wenig ausgeprägte Farben
- Stromversorgung >12 VDC. Mit 12.0 VDC funktionieren die Kameras nicht einwandfrei
- Blende muss manuell gewählt werden, da keine DC-Blendensteuerung für Tag und Nacht Kamera verfügbar
Vorteile der Axis P1346 / P1346-E
gut geeignet für alle Anwendungen über Internet, da grosse Anzahl von Applikationen verfügbar
- die einzige Überwachungskamera bei welcher in Hochformat und voller Auflösung gefilmt werden kann Das Bild lässt sich elektronisch um 90° drehen
- SDHC Karten Slot mit Standard Bildformat
Nachteile der Axis P1346 / P1346-E
- Bildeindruck kontrastarm
- bei Dunkelheit geht die Anzahl Bilder pro Sekunde zurück, die Kamera wird langsamer
Vorteile der Sony SNC-CH240
- klare und scharfe Bilder; mit aktiver Rauschunterdrückung
- die besten Bilder bei Nacht, mit hoher visueller Erkennbarkeit. Oft besser als Premium CCD Kameras, dank hervorragender Rauschunterdrückung
- zusätzlicher analoger Ausgang mit 600TVL, daher auch geeignet für Migrationsprojekte
Nachteile der Sony SNC-CH240
- relativ grosses Gehäuse
- unübliches Bildformat auf Flash Karte. Nur mit der Sony Hersteller Software und dem Xilisoft Video Converter können Video Sequenzen extern verarbeitet werden
Vergleich Überwachungskamera – Hersteller Spezifikation
Arecont Vision AV2105DN – Axis P1346 – Sony SNC-CH240
Hersteller | Arecont | Axis | Sony |
Typ | AV2105DN | P1346 | SNC-CH240 |
Sensor | 1/2″ CMOS | 1/3″ CMOS | 1/2.8″ Exmor |
max. Auflösung | 1600×1200 | 2048×1536 | 1920×1440 |
Bilder/s bei max. Auflösung | 24 | 20 | 20 |
Dynamic [dB] | 61 | keine Angabe | 84 |
Lichtempfindlichkeit: Farbe Schwarz/Weiss |
0.1 @ 1.4 keine Angabe |
0.5 @ 1.6 0.08 @ 1.6 |
0.55 @ 1.3 0.3 @ 1.3 |
IR Filter | ja | ja | ja |
Blende | manuell | P-Iris | DC |
Fern Fokussieren | nein | ja | ja |
Stromversorgung | PoE, 12-48VDC, 24VAC | 8-20VDC | PoE, 24AC, 12DC |
Leistungsaufnahme | 4.5W | 9.6W | 11.2W |
Betriebstemperatur | 0..+50°C | 0..+50°C | -10..+50°C |
VBR | ja | ja | nein |
Bilddrehung | 180° | 90, 180° | 180° |
Edge Storage | nein | 32GB SDHC | 64GB Flash |
ONFIV | nein | nein | ja |
Grösse (BxHxL) | 76 x 64 x 57 mm | 78 x 46 x 151 mm | 72 x 63 x 198 mm |
Garantie | 1 | 3 | 3 |
Möchten Sie mehr Vergleichstests und Infos über Überwachungskameras bekommen? Abonnieren Sie kostenlose unsere Vergleichstest.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!