Überwachungskamera-FAQ
1. Bildqualität von Überwachungskameras
Hilfe meine Überwachungskamera drahtlos ruckelt.
Suchen Sie den Fehler bei der WLAN Übertragung. Um die Überwachungskamera drahtlos zu verbinden braucht es eine gute WLAN Infrastruktur. Mit Vorteil besteht zwischen WLAN Router und WLAN Kamera Sichtverbindung. Vermeiden Sie Betondecken, Glasscheiben und allzu grosse Distanzen. Halten Sie die Anzahl von drahtlos verbunden Kameras so klein wie möglich. Messgeräte oder der kostenlose ekahau HeatMapper erlauben Ihnen die WLAN Feldstärke auszumessen. Ziehen Sie bei Bedarf einen Fachmann bei.
Warum sind die Aufnahmen bei Tag scharf und bei Nacht unscharf?
Das hängt sehr stark von der Qualität des Objektives ab. Kameras schalten bei Nacht auf schwarz/weiss um. Dazu wird ein Sperrfilter ausgeschwenkt. Bei Nacht kommt so mehr Licht auf den Sensor aber auch mehr Infrarot Anteile. Billige Objektive können nicht das gesamte Licht Spektrum gleichzeitig scharfstellen. Ungeeignete Objektive weisen für Infrarot- und Tageslicht eine unterschiedliche Brechung auf. Bei nicht Infrarot korrigierten Objektiven ist die Tageslicht- und die Infrarotaufnahme somit nicht auf der gleichen Ebene scharf. Deshalb die Unschärfe. Lösung: kaufen Sie ein Infrarot korrigiertes Objektiv.
Wie stelle ich die Überwachungskamera scharf?
Moderne Überwachungskameras können aus der Ferne scharfgestellt werden. Immer häufiger führen IP-Kameras beim Umschalten von Tag auf Nacht und umgekehrt die Schärfe automatisch nach. Herkömmliche Kameras können nur direkt am Objektiv scharfgestellt werden. Es ist zu beachten, dass bei billigen Objektiven sich die Fokusebene zwischen Tag- und Nacht verändern kann.
Sind mehr Megapixel besser?
Nicht unbedingt. Die Qualitätsunterschiede zwischen Kameras sind riesig. Mehr Megapixel ist nicht automatisch besser. Bei gutem Licht sind die meisten IP-Kameras hervorragend. Bei Nacht zeigt oft erst ein Quervergleich welche IP-Kamera die besseren Bilder liefert. Fragen Sie nach Aufnahmen unter reellen Bedingungen oder für einen Test der Kamera vor Ort. Video Aufnahmen hier.
Hilfe, meine Überwachungskamera liefert bei Nacht nur unscharfe Aufnahmen!
Das kann verschiedene Gründe haben. Ist das Objektiv Infrarot korrigiert? Wenn ja, dann prüfen Sie die Verschlusszeit. Je nach der Art der Bewegungen sollte die Verschlusszeit deutlich kürzer als 1/30 Sekunde sein. Zur Erkennung von Nummernschildern muss die Verschlusszeit noch wesentlich kürzer gewählt werden. Verwenden Sie ein lichtstarkes Objektiv und/oder einen Scheinwerfer falls die Aufnahmen zu dunkel ausfallen. Nicht jede Kamera liefert gleich gute Nachtaufnahmen.
Wann sollte ein Infrarot LED Scheinwerfer eingesetzt werden?
Immer dann wenn die vorhandene Beleuchtung zu schwach ist. Um Bewegungen scharf aufzuzeichnen brauchen Kameras genügend Licht. Bei Nacht kann sowohl ein Weisslicht- oder ein Infrarot LED Schweinwerfer eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass der Sensor über eine gute Empfindlichkeit im Infrarotbereich verfügen muss.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!